Schusswaffen aus fünf Jahrhunderten

Ein Muss für ambitionierte Waffensammler. Die Auktion vom 5. - 7. November 2018 bietet Schusswaffen aller Typen und Epochen, von Rad- und Steinschlosspistolen über Perkussionsrevolver bis hin zu hervorragend erhaltenen Waffen der beiden Weltkriege und mehr aus über fünf Jahrhunderten. Verpassen Sie nicht die begehrte Katalogausgabe zur Auktion mit detaillierten Beschreibungen von 1.676 Losen.

  • 1.676 Lose
  • Fadenbindung
  • Beschreibungen in deutscher Sprache, z.T. englische Übersetzungen
  • 5. - 7. November 2018

Der Schusswaffenkatalog von Hermann Historica ist seit 20 Jahren ein begehrtes Referenzwerk, nicht nur für Waffensammler, Jäger und Sportschützen, sondern auch für Museumskuratoren, Forscher, Journalisten und selbst einschlägige Behörden – in unseren Katalogen findet sich auf durchschnittlich 800 Seiten alles, was das Herz begehrt. Kapitel 1 enthält eine Fülle von Literatur für den technisch und historisch interessierten Fachmann, vom 3-bändigen Stöckl über den extrem seltenen Wilson zum Thema Colt bis hin zu einem lange vergriffenen Werk über die SIG P210. Traditionell folgen die frühesten Schusswaffen des 15. bis 17. Jahrhunderts, diesmal mit zwei außergewöhnlichen Luntenschlossgewehren und einer noch nie dagewesenen Auswahl erstklassiger Radschlossgewehre in hervorragender Qualität und Ausführung, zum Teil aus fürstlichen und königlichen Gewehrkammern. Bei den Steinschlosskurzwaffen sei besonders auf das elfenbeingeschäftete Paar Pistolen hingewiesen, wie es in solch ausgezeichneter Ausführung wohl nur mehr im Rijksmuseum in Amsterdam zu finden ist. Die modernen Systeme glänzen mit einer spektakulären Sammlung von Colt und Smith & Wesson Waffen in weitestgehend neuwertiger Erhaltung, für den Enthusiasten meist komplett mit allem Zugehör in der originalen Box! Bei den Ordonnanzwaffen sei vor allem auf eine besonders schöne Mauser Tankbüchse und eine Borchardt C93 hingewiesen.

Friedrich Lorenz, Jahrgang 1958, Meisterausbildung Elektromaschinenbau, Produktionsplanung, Sammler, Sportschütze. Seit März 2014 bei Hermann Historica als Experte tätig.

Sachverständiger für:

  • Ordonnanz-, Sport- und Jagdwaffen von 1870 bis heute
  • Ansprechpartner für waffenrechtliche Fragen
  • internationalen In- und Export von genehmigungspflichtigen Feuerwaffen

Michael Störmer, M.A., Jahrgang 1967, Studium der Volkskunde (Europäische Ethnologie) und Kunstgeschichte an der Julius-Maximilians-Universität in Würzburg. Seit 2006 bei Hermann Historica als Experte tätig.

Sachverständiger für:

  • Historische und militärische Blankwaffen bis 1850
  • Historische Schusswaffen und Ordonnanzwaffen bis 1870
  • Ethnologica und Trophäen

HERMANN HISTORICA GmbH ist seit vielen Jahrzehnten eines der weltweit führenden Auktionshäuser für Ordonnanz-, Jagd- und Sportwaffen, Schwerter und Degen, Rüstungen, Orden und Ehrenzeichen, Antiken, Militaria und Objekte von zeitgeschichtlicher Bedeutung.

Unsere Kataloge der Herbstauktion im Überblick:

Folgende Kataloge stehen Ihnen jeweils im Format 21 x 21 cm, Hardcover gebunden zur Verfügung: „Schusswaffen aus fünf Jahrhunderten“, „Die Sammlung Lux - Ordonnanzrevolver und -pistolen aus aller Welt“, „Alte Waffen, Jagdliches und Kunsthandwerk, Antiken“, „Orden und militärhistorische Sammlungsstücke (inkl. Deutschland bis 1918)“, „Bedeutende italienische Sammlung militärischer Kopfbedeckungen 1848 – 1945“, „Deutsche Zeitgeschichte ab 1919“ und „Die Sammlung Winterhilfswerk“ (Broschüre).