Deutsche Zeitgeschichte ab 1919


Eine vollständige Betrachtung der Geschichte des 20. Jahrhunderts ohne Einbeziehung der finsteren Jahre des Tausendjährigen Reiches ist nicht denkbar. Ein umfassendes Verständnis dieser (wie jeder anderen) Zeit ist ohne die eingehende Beschäftigung mit ihren Objekten und Dokumenten kaum möglich. Wir sind uns des heiklen Themas durchaus bewusst und legen an Verkauf und Käufer strenge Maßstäbe. Unsere Auktionen am 22. und 23. November ermöglichen ernsthaften Sammlern, Museen und Forschungseinrichtungen Zugriff auf eine Fülle von Objekten aus zivilem, militärischem und politischem Besitz. Verpassen Sie nicht die Katalogausgabe zur Auktion mit detaillierten Beschreibungen von 1.327 Losen.
- 1.327 Lose
- Fadenbindung
- Beschreibungen in deutscher Sprache, z.T. englische Übersetzungen
- Dieser Katalog wird inkl. dem Booklet zur "Sammlung Winterhilfswerk Teil 1" mit 99 Losen versendet.
- 22. und 23. November 2018
In diesem Katalog finden sich Uniformen und Effekten, Dolche und Ausrüstungsgegenstände, aber auch Fotoalben aus Familienbesitz, Soldbücher, Verleihungsurkunden und Dokumente, von einfachen Soldaten bis hin zu höchster Prominenz aus Partei, Wirtschaft und Gesellschaft, vom Stadtkommandanten Münchens aus der Zeit der Räterepublik, Rudolf Egelhofer, über Effekten von Fliegergeneral Musshoff und Panzerfahrer Wittmann bis hin zu einem Geburtstagsgeschenk für Flugzeugpionier Ernst Heinkel. Bemerkenswert die Vielzahl an Prunkwaffen in dieser Auktion, vom M33 Dolch mit Damastklinge über einen Ehrendolch der Kriegsmarine bis hin zum Geschenksäbel für den Großmufti von Jerusalem, Mohamad Amin al-Husseini. Bitte beachten Sie jedenfalls die §§ 86 und 86a des deutschen Strafgesetzbuches. Wir geben diese Objekte ausschließlich zu den dort genannten Zwecken ab.
Sammlung Winterhilfswerk Teil 1
- 99 Lose
- geheftet, Softcover
- Beschreibungen in deutscher Sprache, z.T. englische Übersetzungen
- Diese Broschüre liegt dem Katalog Zeitgeschichte bei!
- 22. und 23. November 2018
In dieser und den kommenden Auktionen lösen wir eine der weltweit größten Winterhilfswerkssammlungen auf, die jemals zusammengetragen wurden. Mit weit über 25.000 einzelnen Objekte umfasst diese Sammlung alles, was das WHW von seinen Anfängen bis zum bitteren Ende herausgegeben hat. Hier sind alle Gaue und alle Sammlungen vertreten, hier findet sich von der Postkarte über das Strohabzeichen, vom Porzellanbecher bis zur Messingplakette alles, was dem WHW-Sammler eventuell noch fehlen könnte. Ideal nicht nur zur Ergänzung bestehender, sondern auch zum Aufbau neuer Sammlungen!
Format 21x21cm, geheftet, Softcover, abwischbar. Achtung: Diese Broschüre liegt dem Katalog Zeitgeschichte bei!

Georg Faust, Jahrgang 1965. Seit 2000 freiberuflich bei der Hermann-Historica als Experte tätig.
Sachverständiger für:
- Uniformen und Kopfbedeckungen bis 1945
- Blankwaffen bis 1945
- Orden bis 1945
HERMANN HISTORICA GmbH ist seit vielen Jahrzehnten eines der weltweit führenden Auktionshäuser für Ordonnanz-, Jagd- und Sportwaffen, Schwerter und Degen, Rüstungen, Orden und Ehrenzeichen, Antiken, Militaria und Objekte von zeitgeschichtlicher Bedeutung.
Unsere Kataloge der Herbstauktion im Überblick:
Folgende Kataloge stehen Ihnen jeweils im Format 21 x 21 cm, Hardcover gebunden zur Verfügung: „Schusswaffen aus fünf Jahrhunderten“, „Die Sammlung Lux - Ordonnanzrevolver und -pistolen aus aller Welt“, „Alte Waffen, Jagdliches und Kunsthandwerk, Antiken“, „Orden und militärhistorische Sammlungsstücke (inkl. Deutschland bis 1918)“, „Bedeutende italienische Sammlung militärischer Kopfbedeckungen 1848 – 1945“, „Deutsche Zeitgeschichte ab 1919“ und „Die Sammlung Winterhilfswerk“ (Broschüre).